PODCAST: Die erste Woche mit Zwerg Aiden
Die erste Woche mit Zweithund Aiden ist geschafft. Ich plaudere aus dem NÀhkÀstchen, wie es uns alle damit ergangen ist.
Die erste Woche mit Zweithund Aiden ist geschafft. Ich plaudere aus dem NÀhkÀstchen, wie es uns alle damit ergangen ist.
Hier plaudere ich ein bisschen aus dem NÀhkÀstchen, wie ich zum Zweithund kam und worauf es bei der Anschaffung eines Zweithundes oder generell eines Hundes zu achten gilt.
In dieser Folge geht es um die Frage, ob Mischlingshunde tatsĂ€chlich immer so gesund sind, wie ihnen nachgesagt wird. Was sind ĂŒberhaupt Rassehunde und warum sollen diese weniger gesund sein? Und worauf soll man als potenzieller Neuhundebesitzer bei der Auswahl des richtigen Hundes ĂŒberhaupt achten?
Bei dir ist gerade ein Hund eingezogen oder du hast vor, dir einen Hund in naher Zukunft zuzulegen? In dieser Folge geht es darum, worauf man beim Einzug und bei der Anschaffung eines Hundes achten muss, damit der Start mit Hund auch gelingt.
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. Heute fĂŒhrt uns Ivan Pawlow in die Welt der klassischen Konditionierung.
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. In dieser Folge geht es um das Thema Belohnungen.
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. Heute fĂŒhrt uns B.F. Skinner in die Welt der operanten Konditionierung.
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. In dieser Folge geht es um das Thema Belohnungen.